Profil
Jutta Kleinknecht studierte Kunstgeschichte an den Universitäten Frankfurt, Heidelberg und Bonn. 1995 begann sie ihre Laufbahn als Expertin für Arbeiten auf Papier in einem renommierten Schweizer Auktionshaus. Hier entdeckte sie ihre Liebe für die Zeichenkunst der deutschen Romantik. Nach weiterer Station im Auktionshandel war sie Geschäftsführerin in einem international bedeutenden Haus für Handzeichnung und Druckgraphik alter und neuer Meister.
2010 gründete Jutta Kleinknecht ihren eigenen Kunsthandel in Düsseldorf, der heute im schönen Mittelrheintal in Bad Hönningen ansässig ist.
Die Kunsthändlerin hat sich der sensiblen Gegenüberstellung von alter und moderner Kunst verschrieben. Das Spektrum reicht von Graphik der Dürer-Zeit bis hin zu Werken zeitgenössischer Kunst.
Jutta Kleinknecht bietet Privatsammlern und Unternehmen konzeptionelle Beratung beim Aufbau und der Weiterentwicklung ihrer Sammlungen. So ist in den letzten Jahren beispielsweise eine umfangreiche Kunstsammlung zum Thema Wasser für die Firma Rhönsprudel entstanden und eine Kollektion für das Kolumbarium „Die Eiche“ in Lübeck.
Nachlassschätzungen und die Begleitung umfangreicher Sammlungsauflösungen gehören zu ihren Kernkompetenzen. Mit ihren internationalen Kontakten zum Kunstmarkt unterstützt sie bei der Veräußerung von Kunstwerken.
Die Ausstellungsräume im alten Rheinhotel sind nach telefonischer Anmeldung ganzjährig für Sie geöffnet.

Ausstellungseröffnung 10./11. Mai und 17./18. Mai 2025
himmelblau und rabenschwarz
Herzliche Einladung zur Ausstellung
10. Mai – 6. Juni 2025
Die Ausstellung in unseren neuen Galerieräumen
ist an folgenden Wochenenden geöffnet:
10. / 11. sowie 17. / 18. Mai
jeweils von 11 – 19 Uhr
Weitere Besuche bis 6. Juni nach Vereinbarung
Abbildung oben:
Ernst Haeckel (1834 Potsdam – Jena 1919)
Die Stadt Rhodos von Süden
Aquarell, 10. April 87, 23,5 x 34 cm

Gaylord Schanilec (1955 Minnesota)
January 6 (Ausschnitt)
Farbholzstich, 2021, 45,5 x 60,5 cm

Albrecht Dürer (1471 – Nürnberg – 1528)
Der Engelkampf (Ausschnitt)
Holzschnitt aus der Folge der Apokalypse, 1496-1498,
lateinische Textausgabe von 1511, 42 x 29,6 cm
Provenienz: John Tetlow, Lancashire,
Herbert List, München

Tobias Gellscheid (1983 Pößneck)
Rest (Ausschnitt)
Holzschnitt, Probedruck, 2018, 93 x 62,5 cm

Thomas Kesseler (1956 Gelsenkirchen)
Atelierstudie
Gouache und weiße Kreide auf alter Schultafel,
2018, 61 x 42 cm

Rita Lass (1979 Berlin)
Nur einen Moment innehalten
Trockenpinseltechnik, 2015, 35 x 50 cm

Sybille Rath (1970 Bonn)
Der Schlaf der Vernunft
Öl auf Leinwand mit Collage, 2022, 150 x 125 cm
Unter Werke finden Sie eine Auswahl von Arbeiten
internationaler Künstlerinnen und Künstler
Für weitere Abbildungen oder Informationen wenden Sie sich gerne per Mail oder Phone an uns.